EINBLICKE

Unser SIDD Team hat sorgfältig die neuesten Informationen zu den Themen Datenschutz Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz ausgewählt, um Sie stets auf dem Laufenden zu halten. Mit dem Suchfeld können Sie Beiträge mit bestimmten Stichwörtern aufrufen.  Sie können unten kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

UNSERE LETZTEN ‘EINBLICKE’

Kategorien
Künstliche Intelligenz

Datenschutz in der Ära Künstlicher Intelligenz: Chancen, Risiken und regulatorische Anforderungen in der Schweiz

March 12, 2025

Dieser Artikel beleuchtet die Interaktionen zwischen Datenschutz und künstlicher Intelligenz, indem er rechtliche und technische Herausforderungen sowie Chancen analysiert.

Künstliche Intelligenz

Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz: Ein tiefer Einblick

March 11, 2025

Mit dem rasanten Wachstum der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen Regulierungen vor komplexen Herausforderungen. In der Schweiz wird intensiv an einem Rahmenwerk gearbeitet, das Fairness, Transparenz und Verantwortung sicherstellen soll.

Datenschutz

Analyse eines spanischen Datenschutzfalls: Die Bedeutung der Einwilligung

March 11, 2025

In einem kürzlich vom spanischen Datenschutzbehörde AEPD behandelten Fall wurde die Rolle der Einwilligung als wesentliche Grundlage für den rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten hervorgehoben. Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung transparenter Kommunikation und klarer Prozesse im Datenmanagement.

Datenschutz

Leitlinien zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Finanzinstituten in der Schweiz

March 10, 2025

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Finanzinstituten bringt zahlreiche Vorteile, aber auch regulatorische Herausforderungen mit sich. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat Leitlinien zur sicheren Nutzung von KI entwickelt.

Datenschutz

Datenschutzrechtliche Herausforderungen in der Schweiz: Lernen aus dem Fall C-413/23

March 10, 2025

Dieser Artikel untersucht die Implikationen des Falls C-413/23 EDPS gegen SRB in der Schweiz, mit einem besonderen Fokus auf datenschutzrechtliche Herausforderungen und deren Bewältigung.

Alle

EDÖB erlässt Verbot für Metas Verarbeitung personenbezogener Daten

February 26, 2025

Das EDPB hat ein wegweisendes Verbot gegen Meta verhängt, das die Nutzung personenbezogener Daten ohne ausdrückliche Zustimmung betrifft. In diesem Artikel wird erläutert, warum dieses Verbot erlassen wurde, welche rechtlichen Rahmenbedingungen betroffen sind und welche Auswirkungen es auf Unternehmen in der Schweiz haben könnte.

Datenschutz

Verpflichtungen der Auftragsverarbeiter gemäss DSGVO

February 17, 2025

In der digitalen Wirtschaft sind Auftragsverarbeiter wichtige Akteure des Datenschutzes. Diese Experten unterstützen die Verantwortlichen bei der Erfüllung zahlreicher Verpflichtungen gemäß DSGVO. In diesem Artikel untersuchen wir die Rollen und Verantwortlichkeiten von Auftragsverarbeitern in der Schweiz.

Alle

Anleitung zur Bewältigung von Datenschutzverletzungen: Empfehlungen des EDÖB

February 4, 2025

Datenschutzverletzungen stellen eine enorme Bedrohung für Unternehmen dar. Dieser Artikel beleuchtet die Empfehlungen des eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zur richtigen Handhabung solcher Vorfälle.

Künstliche Intelligenz

Vertiefte Analyse der Leitlinien der EU-Kommission zum KI-System-Begriff

February 2, 2025

Die Europäische Kommission hat klare Leitlinien zum Begriff des KI-Systems veröffentlicht. Dieser Artikel beleuchtet deren Bedeutung, die Auswirkungen auf die schweizerische Gesetzgebung und die künftigen Massnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes.

Alle

Automatisierung von Compliance mit KI in der Schweiz: Ein Leitfaden

January 30, 2025

Compliance in einer zunehmend digital werdenden Welt kann komplex sein. In der Schweiz bietet der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eine vielversprechende Lösung zur Automatisierung und Optimierung von Compliance-Prozessen, wobei die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien gewährleistet bleibt.

Datenschutz

Das datenschutzrechtliche Bussgeldkonzept des EuGH: Eine tiefergehende Analyse

January 28, 2025

Erforschen Sie die Implikationen des EuGH-Urteils zum datenschutzrechtlichen Bußgeldkonzept und die möglichen Folgen für Unternehmen in der Schweiz.

Alle

Richtlinien des EDÖB zu Cookies und ähnlichen Technologien: Ein umfassender Leitfaden

January 5, 2025

Die Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien ist weit verbreitet, doch viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen, wenn es um die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien geht. Diese Übersicht der EDÖB-Leitlinien bietet klare Anweisungen und Empfehlungen für die datenschutzkonforme Implementierung solcher Technologien.

Alle

Fingerabdruck-Tracking: Umgehung der Datenschutzrichtlinien in der EU?

December 17, 2024

Fingerabdruck-Tracking ermöglicht es Unternehmen, Nutzer zu identifizieren, ohne auf herkömmliche Cookies zurückzugreifen. Dies stellt potenziell eine Umgehung der europäischen Datenschutzrichtlinien dar und könnte auch in der Schweiz datenschutzrechtliche Bedenken aufwerfen.

Künstliche Intelligenz

Rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI-Providern in der Schweiz

November 12, 2024

Der Einsatz von KI-Technologien kann sowohl Chancen als auch Risiken für schweizerische Unternehmen mit sich bringen. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten rechtlichen Aspekte und geben Ihnen Hinweise, wie Sie datenschutzkonform handeln.

InfoSec

ISO 27001 Implementierung: Selbst machen oder Paketlösung nutzen?

October 22, 2024

Die Implementierung von ISO 27001 stellt Unternehmen vor die Entscheidung: Eigenentwicklung oder Nutzung einer Paketlösung? Diese Analyse beleuchtet die Vorteile beider Ansätze, insbesondere im Rahmen der schweizerischen Datenschutzlandschaft.

Datenschutz

Navigieren durch die ISO 27001-Zertifizierung: Tipps von den Experten

October 2, 2024

Lassen Sie sich von Expert:innen beraten, wie Sie die ISO 27001-Zertifizierung meistern.

Datenschutz

Wie man den ISO 27001 Audit-Prozess in 30 Tagen meistert

June 4, 2024

Meistern Sie das ISO 27001-Auditverfahren in 30 Tagen mit unserem umfassenden Leitfaden.

Datenschutz

Leitfaden zur DSGVO-Compliance gemäss Artikel 27

June 1, 2024

Entdecken Sie die Grundlagen der Einhaltung von Artikel 27 der DSGVO. Erfahren Sie mehr über EU-Vertreter, Ausnahmen und

Künstliche Intelligenz

KI im Personalbereich

May 10, 2024

KI im Personalbereich

InfoSec

Der Digital Operational Resilience Act (DORA)

May 10, 2024

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) und seine Auswirkungen im Finanzsektor

Datenschutz

Die datenschutzrechtlichen Aspekte des Unternehmenskaufs/M&A

May 7, 2024

Die datenschutzrechtlichen Aspekte des Unternehmenskaufs/M&A, sei es Share Deals (Anteilserwerb) oder Asset Deals

InfoSec

Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens

April 16, 2024

Der Bundestag hat am 14. Dezember 2023 einen Gesetzesentwurf zur Beschleunigung der Digitalisierung

Datenschutz

Datenschutzbestimmungen in der Schweiz

February 5, 2024

DSG Revision in der Schweiz. Welche Änderungen für ihr Unternehmen oder KMU relevant sind.

Datenschutz

Aktuelle Tätigkeitsberichte der Datenschutzbehörden

January 3, 2024

Tätigkeitsberichte der europäischen Datenschutzbehörden

InfoSec

Erfahrungen aus dem Einsatz von ISO27001 in KMU

November 14, 2023

Die ISO 27001 Zertifizierung wird immer wichtiger für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Datenschutz

Wie man in 5 Schritten Datenschutzbeauftragter wird

October 26, 2023

Erfahren Sie in diesen 5 Schritten, wie Sie zum Datenschutzbeauftragten werden.

Datenschutz

Was sind personenbezogene Daten?

September 18, 2023

Personenbezogene Daten und Personendaten in der Schweiz.

Datenschutz

Externe Datenschutzbeauftragte

September 11, 2023

Mit externen Datenschutzbeauftragten gewinnen Sie an Sicherheit.

Datenschutz

Risikobasierter Ansatz in KMU

September 5, 2023

Das Datenschutzrecht fordert einen risikobasierten Ansatz bei der Festlegung der TOM.

Datenschutz

Aufgaben von Datenschutzbeauftragten

January 26, 2023

Die Aufgaben und Verpflichtungen von Datenschutzbeauftragten oder Datenschutzberater:innen sind vielfältig.

Datenschutz

Umsetzung und Einhaltung des Datenschutzes

November 9, 2022

Datenschutz, Datenschutzberater und das Datenschutzmanagementsystem als zentrale Elemente des Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz als Unterscheidungskriterium

October 29, 2022

Zuverlässiger Datenschutz als Unterscheidungskriterium Ihres Start-ups und ICT Unternehmens

Datenschutz

DSGVO/Datenschutzprojekt: Tipps zum starten

January 4, 2022

Ein Datenschutzprojekt richtig starten, umsetzen und abschliessen.

Datenschutz

Der EU Vertreter

May 24, 2021

Der EU Vertreter für Unternehmen ausserhalb der europäischen Union

Datenschutz

Meldung an die Datenschutzbehörde

April 9, 2021

Die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten beschreibt gemäss Art 4 Abs. 12 DSGVO eine Verletzung der Sicherheit

Datenschutz

Schrems II: Privacy Shield ungültig

July 16, 2020

Mit dem Urteil vom 16.07.2020 wurde das Privacy Shield mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt.

Datenschutz

Kontaktformulare unter der DSGVO

August 5, 2018

Kontaktformulare bedürfen keiner Einwilligung unter DSGVO.

Es wurden keine passenden Ergebnisse gefunden.

NEWSLETTER

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

NEWSLETTER

Hier können Sie sich kostenlos an unsere Newsletter abonnieren

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.